Vortragsreihe im Oktober : Künstliche Intelligenz in der Kunst am Freitag, den 13.10. war gut besucht

22.09.2023, 14:20 Uhr

Wir setzten unsere Vortragsreihe fort –

Künstliche Intelligenz in der Kunst war das Thema der gut besuchten Vortragsreihe
Es ging um Chancen und Herausforderungen der KI. In der anschließenden lebhaften Diskussion ging es dann um deren Einschätzung und ihre Auswirkungen
Referent Alexander Mrohs über aktuelle Entwicklungen
von künstlicher Intelligenz und deren Nutzen in der Kunst.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht,
menschliche Fähigkeiten wie Lernen, Wahrnehmung, Sprache und Kreativität
nachzuahmen. Brauchen wir solch eine Technologie in der Kunst? In diesem Vortrag
sahen wir einige Beispiele dafür, wie KI in der Kunst eingesetzt wird, um neue
Formen des künstlerischen Ausdrucks zu schaffen, zu verstehen und zu bewerten.
Alexander Mrohs ist freischaffender bildender Künstler mit digitalem Schwerpunkt,
war aktuell Teilnehmer der Ortung 13 und richtet den Lehrauftrag „Künstliche
(künstlerische) Intelligenz“ an der AdBK Nürnberg aus.
Gesprächsrunde im Anschluss an den Vortrag.
Webseite des Referenten: alexandermrohs.de
www.kuenstlerbund-schwabach.de | facebook : Künstlerbund Schwabach | instagram : kuenstlerbund.schwabach
EMail : kontakt@kuenstlerbund-schwabach.de