*1959 ab 1970 glückliche Kindheit als Bodenseenixe in einer Rasselbande vieler geschuppter, gefiederter, felliger Freunde wie auch Menschenkindern 1981-86 Studium Kunsterziehung, Germanistik an der EWF Nürnberg 1987 1. Staatsexamen 1987-90 Studium Kunstgeschichte, Christl. Archäologie/ Germanistik an der FAU Erlangen/ Nbg. 1990 – 2022 Brotberuf im Bereich Landschaftsarchitektur
Seit 1997 Freischaffende Künstlerin in Nürnberg 2005-2023 Galeriebetrieb der Galerien „KunstImSinn“ und „Schaufenster76“, Nbg 2013 bis heute im Organisations-Team der SÜDART Nürnberg,
2024 Wechsel in die Ateliergemeinschaft „Stille Post“, Schwabach
Ausstellungen ab 2011 (Auswahl)
2025 Städtische Galerie Schwabach, „Die Neuen des Künstlerbund Schwabach“ (G) 2024 SCHWABACH: Gemeinschaftsausstellung der Ateliergemeinschaft „Stille Post“ im Rahmen des Bürgerfests wie auch der Goldschlägernacht im goldenen Saal des Rathauses (G) 2023 BBK Ingolstadt, Städtische Galerie in der Harderbastei“: „Druckkunst 2023“ (G) 2020 „Galerie KiS“, Nürnberg, „Musen“, 6 Positionen zum Hier und Heute (G) 2019 „Kunststudio Süd, Nürnberg, „Brücken, Deutsch-Syrische Ausstellung“ (G) 2017 Heimatministerium Nürnberg, „30 Jahre GEDOK“ (G) 2016 Germanische Nationalmuseum Nürnberg, „Kunst unter dem Hammer“ (G) 2014 Frankfurter Buchmesse: „Vorstellung wild-life“, Ausstellungsgewinn im Kunstkontor Nürnberg 2005-2023 Galerie „KiS“, zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen (E + G) 2012 LUZERN Galerie S, Robert Sueess, Dierikon/ Luzern 2011 MAINZ, „Raum“, „Tier-Portraits“, Designhaus, 8.Künstlertreff (G)
2014 1. Publikumspreis 2014 (Förderpreis der Fa. Boesner) und Ausstellung im Kunstkontor / Jennewein
Veröffentlichungen (Auswahl)
2014 „Wild-Life“, Englischverlag, ISBN-Nr.: 978-3-86230-268-0 2021 „Frauenpower in der Kunst“; Christian Verlag, ISBN-Nr: 978-3-86230-425-7 2023 „Friederike“, BoD-Verlag, ISBN-Nr.: 978-3-7568-1301-8
Zahlreiche Veröffentlichungen zu Maltechniken/ Malanleitungen im OZ-Verlag