Der Mensch ist ein sehr individuelles und würdevolles Wesen, jedes Individuum hat eine sehr unterschiedliche Form und Erscheinung und einen einzigartigen Charakter. Ich versuche, durch
das Motiv des Gesichts die innere Aura jedes Einzelnen zu offenbaren. Die Art und Weise, die Arbeit zu erstellen, besteht darin, zunächst den groben Umriss mit Kohle zu zeichnen, dann die
Grundfarbe zu malen und dann mit einem Spachtel Farbe zu schöpfen und zu werfen, um die Form zu beschreiben. Das Besondere an dieser Methode ist, dass sie als realistisches Porträt
erscheint, wenn der Betrachter es aus der Ferne betrachtet, und allmählich in Form einer Abstraktion erscheint, wenn sich der Standpunkt des Betrachters dem Gemälde nähert.
K u r z v i t a
geboren in Südkorea und seit 2004 in Deutschland und ab 2011 als Freischaffender Künstler tätig
Kunststudium
1993 – 94, 99 – 2000 Freie Kunst & Kunsterziehung (Bachelor) Keimyong Universität in Südkorea
2005 – 2011 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Peter Angermann
und Prof. Michael Hakimi
2009 – Ernennung zum Meisterschüler bei Prof. Peter Angermann
Preise und Föderung
2021-24- bayerische Atelierförderprogramm von Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
2012-15 – Atelierförderung der Stadt Nürnberg
2011 – Klassenpreis der Gesellschaft der Freunde der AdBK Nürnberg (bei der Jahresausstellung)
2010 – Klassenpreis der Gesellschaft der Freunde der AdBK Nürnberg (bei der Jahresausstellung)
2009 – Materialpreis der Gesellschaft der Freunde der AdBK Nürnberg (bei der Jahresausstellung)
Einzelausstellungen
2021- „Modelle“, Künstlerbund Schwabach
2017 – „MAKRO“, Orffdrei, Nürnberg
2016 – „Changhee Nam“, Kunstverein Hochfranken Selb e.V.
– „Searching for…“, IHK Würzburg-Schweinfurt
2015 – „Übergang“, A.K.T. Kunstverein Amberg
2013 – „Zwischen Mensch und Wasser“ , Pacelli Haus, Erlangen
2012 – „Ich habe dich auf dem Kicker!“ , Gemeinschaftshaus Langwasser, Nürnberg
2011 – „Der urbane Blick“ , Pacelli Haus, Erlangen
2009 – „Das Weib unter der Stange“, in Gesellschaft zur Förderung von Kunst und Kultur in Europa e.V. ,Nürnberg
Gruppenausstellungen
2023 – „TILLYSTUDIOS: OUT OF THE BOX “, MODULGALERIE NÜRNBERG
2020 – „Die Vierzehnte“ Malerei: Changhee Nam und Udo Langer (Produzentengalerie Burgkunstadt)
2019 -„Limits Folating“ Blindeninstitut, Rückersdorf
2018 -„Wintersalon 2018“ Galerie Haus Nord, Nürnberg
-„Werkschau 2018“ Auf AEG, Nürnberg
2017 -„Vier plus Vier“ – Deutsche und koreanische Kunst auf der Giechburg bei Scheßlitz
-„ Licht, das auf die Dinge fällt“, Axel Gercke / Changhee Nam (Duo) Galeriehaus Nord, Nürnberg
2016 -„ Zuru’ck “, Smiling Art Center, Daegu Südkorea
2015 -„ INSPEKTION (Borgo Ensemble) “, Nürnberg
2014 -„ Netzwerk-NETWORK (3. Internationale Ausstellung) “ , Plassenburg, Kulmbach
-„ Märchen“, Galerie Kunstraum Sterngasse, Nürnberg
2013 -„WOMÖGLICH“, Borgo Ensemble, Fürth
-„20. Aichacher Kunstpreis“, SanDepot-Halle, Aichach
2010 -„Kunst 13“ in der Alten Reichsvogtei, Schweinfurt
-„Duality“ ARS24 Studio, München, Duo
– Finalist Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Nürnberg
2009 -„Schüler vom Schüler vom Beuys“ im Joseph Konsum, Leipzig
2008 – „Ägeschegädrä“ Akademie der Schönen künste Budapest, Ungarn
Website: www.changheenam.de / Instagram: @changheenam_nbg