Ausstellungsorte

Der Künstlerbund Schwabach führt seit 1983 die Städtische Galerie Schwabach ehrenamtlich und unentgeltlich. Mit jährlich 9 abwechlungsreichen Ausstellungen prägt sie maßgeblich das kulturelle Stadtleben. Die Galerie, atmosphärisch beeindruckend durch das mittelalterlichen Kreuzgewölbe in den ehemaligen Stallungen der historischen Poststation zur Fürstenherberge, ist heute die bedeutendste kulturelle Institution für zeitgenössische Kunst in Schwabach. >>

 

Stadtkirche Kunstraum Schwabach
Stadtmuseum Schwabach
Galerie
Städtische Galerie Schwabach
Slide 2
Stadtkirche Schwabach
Slide 3
Stadtmuseum Schwabach
next arrow
previous arrow
 
Nach der Renovierung der Stadtkirche St. Johannes d.T. und St. Martin im Herzen Schwabachs im Jahre 2010 wurde in der Stadtkirche als Besonderheit ein Ausstellungsraum in dem spätgotischen Kirchenraum geschaffen. In enger und guten Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marting nutzt der Künstlerbund Schwabach den Raum in der Kirche für 2 – 3 Ausstellungen pro Jahr. Der Bereich der Ausstellungszone ist von 9 – 18 Uhr täglich geöffnet und frei zugänglich. Da die Kirche Mittelpunkt einer lebendigen Gemeinde ist und regelmäßig Gottesdienste, Konzerte, Feste und Führungen stattfinden, ist der Ausstellungsbereich eingebettet in das Leben unserer Kirchengemeinde. >>
 
Das Stadtmuseum Schwabach wurde im Jahr 1994 gegründet, um das kulturelle Erbe der Stadt Schwabach und ihrer unmittelbaren Umgebung zu bewahren. Seit einigen Jahren organisiert der Künstlerbund Schwabach in diesem bedeutenden Museum zwei Ausstellungen pro Jahr. Diese Ausstellungen sind abwechslungsreich gestaltet, wobei abwechselnd einzelne Künstler als auch der gesamte Künstlerbund ihre Werke präsentieren. Die Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt und Kreativität der örtlichen Künstlergemeinschaft hautnah zu erleben. >>