Unter dem Titel „Beyond Content“ stehen Worte in Stein im Zentrum der Werke.
In Schwabach kennt man ihn, denn seit der Ortung XI in 2019 steht sein Schriftzug aus weißem Marmor „Ist Schweigen Gold“ in der Synagogengasse.
Auch wenn Sprichworte wie in Stein gemeißelte Lebensweisheiten sind, müssen sie hinterfragt werden. Tobias Freudes Wortsteine verändern ihre Umgebung nachhaltig. Sie bleiben einfach stehen, können nicht umgeblättert und weggeklickt werden. Ein schwerwiegender ästhetischer Eingriff in die Umwelt.
Umso mehr, als Stein das „ewige Material schlechthin“ ist.
Nachhaltiges im steinernen Text zu hinterlassen, Anstöße zu geben mit dem was uns umgibt, umgarnt und uns zu informieren scheint, das ist sein Anliegen. Seiner Meinung nach lassen Konfrontation durch die massive Form und irritierende Sachverhalte die Aufmerksamkeit wachsen.
Tobias Freude lebt und arbeitet in Friedberg bei Augsburg. Er studierte Freie Kunst und Bildhauerei an der Hochschule für Künste in Bremen als Meisterschüler bei Prof. Bernd Altenstein.
Die Einführung hält die Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero, Kunsthistorikerin M.A.
Ausstellungen
Jahresprogramm 2025
3D-Rundgang der Mitgliederausstellung 2022
Video zur Mitgliederausstellung 2025 (YouTube)
Königsplatz 29a
91126 Schwabach
Stadtkirche Schwabach
Öffnungszeiten
täglich von 9 - 18 Uhr
Stadtmuseum Schwabach
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr