Der Künstlerbund Schwabach präsentiert in der Stadtkirche Schwabach eine besondere Ausstellung mit neuen Werken der renommierten Künstlerin Lisa Wölfel. Die Ausstellung lädt Kunstfreunde ein, in einem einzigartigen sakralen Raum in die faszinierende Welt der zeitgenössischen Malerei einzutauchen.
Die Stadtkirche Schwabach ist ein inspirierender Raum, der Künstlerinnen und Künstler anzieht. Der hohe, weite Raum vermittelt eine besondere Atmosphäre der Ruhe und eine Ahnung von einer anderen Dimension. Das Gebäude beeindruckt durch Form, Farbe und Lichteinfall und löst ein bestimmtes Gefühl beim Besucher aus. In der Südwestecke dieses sakralen Raumes wurde ein Kunstraum für Ausstellungen geschaffen. An diesem Ort braucht es großformatige und farbgewaltige Bilder, die den Raum ausfüllen, das Licht aufgreifen und die spirituelle Seele des Ortes widerspiegeln.
Die Wahl fiel diesmal auf Lisa Wölfel, deren Werke diesen Anforderungen in besonderer Weise gerecht werden. Die 1988 in Schweinfurt geborene und in Hassfurt aufgewachsene Künstlerin studierte Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und war von 2015 bis 2017 Meisterschülerin bei Prof. Thomas Hartmann. Heute lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin, pendelt zwischen Leipzig und ihrer fränkischen Heimat. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, unter anderem in Hong Kong und Peking, und sind weltweit in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Lisa Wölfel hat sich eine eigenständige Position in der zeitgenössischen Malerei erarbeitet, die überregional anerkannt wird. Jüngst wurde sie mit dem Publikumspreis auf der Triennale fränkischer Künstlerinnen in Schweinfurt und 2023 mit dem SI-Preis für Künstlerinnen der Metropolregion Nürnberg ausgezeichnet. Aktuell sind ihre Werke auch in der Ausstellung „Leipziger Künstlerinnen“ in der Kunstvilla Nürnberg und im ARS AVANTI Space in Leipzig zu sehen.
Die Ausstellung läuft in der Stadtkirche Schwabach vom 13. September bis 12. Oktober 2025, geöffnet täglich von 9-18 Uhr. Eintritt frei. Barrierefrei.
Laudatio Alexander Steinmüller
Ausstellungen
Jahresprogramm 2025
3D-Rundgang der Mitgliederausstellung 2022
Video zur Mitgliederausstellung 2025 (YouTube)
Stadtkirche Schwabach
Öffnungszeiten
täglich von 9 - 18 Uhr
Stadtmuseum Schwabach
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr