8. Biennale der Zeichnung: Stefan Atzl "Hieronymus Suite"

Zurück zur Übersicht

Ausstellung:
22/03/2025 - 04/05/2025
Ort:
Städtische Galerie Schwabach
Postcard 5
Postcards from Hieronymus 5
Postcard 6
Postcards from Hieronymus 6
Postcard 7
Postcards from Hieronymus 7
Hieronymus Garden
Hieronymus Garten
Im Wald
Im Wald
Im Atelier
Im Atelier
previous arrow
next arrow

Stefan Atzl setzt sich intensiv mit dem berühmten Triptychon ‚Garten der Lüste‘ des spätgotischen und Renaissance-Malers Hieronymus Bosch auseinander. 
Ohne je den Anspruch einer bloßen Kopie zu erheben, entfaltet Atzl ein beeindruckendes Spektrum an Darstellungen, die die Widersprüchlichkeit des Menschen einfangen – zwischen Absurdität, Tragik und sinnlicher Ekstase.



Seine Werke sind bevölkert von Liebespaaren, Hirschen und Fischmonstern, die den Betrachter in eine geheimnisvolle Welt entführen, die sich einer eindeutigen Interpretation oft entzieht.
Mit großer Kunstfertigkeit verwebt Atzl mythische und tierische Elemente mit der Gegenwart und erzeugt einen faszinierenden Dialog zwischen scheinbar unvereinbaren Welten. In dieser spannungsgeladenen Konfrontation entfaltet sich eine besondere Dynamik, geprägt von gegenseitiger Anziehung, flirrender Attraktion und erotischer Spannung.


Neben seiner einzigartigen Interpretation des Hieronymus-Triptychons zeigt Atzl zwei weitere Werkgruppen: Postkarten, die einzelne Bildelemente hervorheben, sowie Vor- und Zwischenstudien aus seinem Zeichentagebuch. 


Die tiefgründigen und meisterhaft gestalteten Zeichnungen sind bis zum 4. Mai 2025 zu sehen.

 

Seine Ausstellung in der Städtischen Galerie ist Teil der 8. Biennale der Zeichnung, die an zehn Orten in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Zirndorf mehr als zwanzig künstlerische Positionen der zeitgenössischen Zeichnung präsentiert.

Stefan Atzl arbeitete als Stoffdrucker, Taxifahrer, Keramiker und Steinmetz bevor er Germanistik und Kunst an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studierte.

Stefan Atzl lebt und arbeitet in Nürnberg und Lindau am Bodensee als freischaffender Zeichner, Grafiker, Bildhauer und Dozent.

 

Ausstellungsdauer 22. März 4. Mai 2025

 

Städtische Galerie Schwabach Öffnungszeiten: Do-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr und So+feiertags 13-16 Uhr.

Karfreitag 11-18 Uhr, Ostersonntag geöffnet 13-16 Uhr, Ostermontag geschlossen.

 

Flyer

Ausstellungen
Jahresprogramm 2025

3D-Rundgang der Mitgliederausstellung 2022

Video zur Mitgliederausstellung 2025 (YouTube)

  • Do-Fr: 11 - 18 Uhr
  • Sa: 10 - 13 Uhr
  • So+feiertags: 13 - 16 Uhr
  •  
  • Eintritt frei
  • Galerie ist barrierefrei
  •  
  • Königsplatz 29a
    91126 Schwabach

Stadtkirche Schwabach
Öffnungszeiten
täglich von 9 - 18 Uhr

 

Stadtmuseum Schwabach
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr

Fördermitglied werden!

Beteiligen Sie sich aktiv an unserem Vereinsleben.

Antrag hier