Anna-Maria Kursawe_____"Transit und Herberge"

Zurück zur Übersicht

Ausstellung:
14.12.2024 - 19.1.2025
Vernissage:
13.12.2024
Ort:
Städtische Galerie Schwabach
Anna-Maria Kursawe
Anna-Maria Kursawe
Anna-Maria Kursawe
Anna-Maria Kursawe
Ortung Beitrag Anna-Maria Kursawe
webfoto
Anna-Maria Kursawe 02
Anna-Maria Kursawe 03
Anna-Maria Kursawe Portrait 01
AMKursawe

Ortung IX Beitrag
(Tiefgarage Hürtllinger)

previous arrow
next arrow
Anna-Maria Kursawe
Anna-Maria Kursawe
Anna-Maria Kursawe
Anna-Maria Kursawe
Ortung Anna-Maria Kursawe
previous arrow
next arrow

Die Leipziger Künstlerin Anna-Maria Kursawe malt mit selbst angeriebener Eitempera und natürlichen Pigmenten. Diese Technik verleiht ihren Werken eine dichte Farbigkeit und eine enge Verzahnung von Bildraum und abstrakter Bildfläche.

Ihre Arbeiten präsentieren austauschbare Architekturen, Interieurs und Situationen, wie sie uns an modernen Funktionsorten wie Flughäfen, Infrastrukturbauten, Hotels, urbanen Randzonen oder im digitalen Raum begegnen. Diese Orte der Anonymität und Bewegung spiegeln die gegenwärtigen Lebensumstände wider, geprägt von Austauschbarkeit und schneller Veränderlichkeit. Das Zusammenspiel von Raum, Zeit und Fläche ist das zentrale malerische Element, das ihre Werke prägt.

Anna-Maria Kursawe wurde 1973 in Brandenburg an der Havel geboren und wuchs in Berlin auf. Sie begann ihre akademische Laufbahn mit einem Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin bis zum Vor-Diplom, wechselte dann an die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, um bei Prof. Christine Triebsch Malerei zu studieren. Ihr Studium setzte sie bei Prof. Bernd Koberling und Prof. Harro Jacob an der Universität der Künste (UdK) Berlin fort, wo sie auch ihr Meisterschülerstudium abschloss. Parallel dazu erlangte sie ihr Diplom im Architekturstudium an der UdK Berlin.

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagierte sie sich als Geschäftsführerin des Kunstvereins Erlangen und als Dozentin für Malerei und Zeichnung am Bildungszentrum Nürnberg. Zudem arbeitet sie nebenberuflich als Architektin.

Ihre Kunst wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit Residenzstipendien in Andorra und Spanien, sowie mit Preisen wie dem Anerkennungspreis beim 2. Fränkischen Kunstpreis und dem Kunstpreis der VR-Bank Erlangen.

Seit 2018 lebt und arbeitet Anna-Maria Kursawe in Leipzig.

Ausstellungen
Jahresprogramm 2025

  • Do-Fr: 11 - 18 Uhr
  • Sa: 10 - 13 Uhr
  • So: 13 - 16 Uhr

 

Königsplatz 29a
91126 Schwabach
 

 

Stadtkirche Schwabach
Öffnungszeiten
täglich von 9 - 18 Uhr

 

Stadtmuseum Schwabach
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr